Cookie Policy

Diese Website verwendet Cookies.

 

Weitere Informationen zu den Cookie-Arten finden sich unter den jeweiligen Kategorien. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, weiter unten.

Um die Website nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und bestimmte Informationen zu sammeln, nutzen wir verschiedene Technologien, unter anderem sogenannte "Cookies". Cookies dienen dazu, die Internetnutzung und die Kommunikation zu vereinfachen.

Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Website an Ihren Browser schickt und die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um sie dort als eine anonyme Kennung zu speichern. Zweck dieser Cookies sind zum Beispiel die bessere Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unserer Website und eine effektivere Unterstützung, wenn Sie wieder auf unsere Website zurückkehren. Ohne diese befristete „Zwischenspeicherung“ müssten bei einigen Anwendungen bereits getätigte Eingaben erneut erfolgen. Ein Cookie enthält nur die Daten, die ein Server abfragt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt (z.B. Aufbau: Angaben zu Domain, Pfad, Ablaufdatum, Cookie-Name und -wert). Cookies beinhalten also rein technische Informationen, keine personenbezogenen Daten. Cookies können auch nicht die Festplatte des Nutzers ausspähen, Schaden verursachen oder dergleichen.

Folgende Arten von Cookies können im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und den damit einhergehenden Inhalten, zum Einsatz gelangen:

  • Session Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn der Internetbrowser geschlossen wird.
  • Persistent Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert, die Dauer ist abhängig von dem hinterlegten Ablaufdatum.
  • Third Party Cookies: Diese können insbesondere auch Cookies von diversen Social-Media-Plattformen (wie etwa Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, Pinterest, Flickr etc) oder sonstigen Internetdienstleistern (wie etwa Google) beinhalten. Diese Cookies sammeln Informationen wie Verweildauer, Seitenaufrufe, Bewegung über Links etc. Sie werden etwa dazu genutzt, bestimmte Werbeinhalte einzublenden, die sich aus Suchverläufen, besuchten Webseiten und dergleichen ergeben. Diese Cookies können von uns nicht ausgelesen werden.

Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies (bzw. bestimmter Arten von Cookies) über Ihren Web Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden oder die Nutzbarkeit eingeschränkt ist.

Cookie-Kategorien

  • Unbedingt erforderlich: Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet. Anbieter: Webador.

  • Funktionell: Funktionelle Cookies ermöglichen dieser Website, bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen und Informationen zu speichern, die vom Nutzer eingegeben wurden - beispielsweise bereits registrierte Namen oder die Sprachauswahl. Damit werden verbesserte und personalisierte Funktionen gewährleistet. Anbieter: Google Maps.

  • Performance: Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Diese Cookies dienen dazu, das Nutzungserlebnis zu verbessern.

Erstelle deine eigene Website mit Webador